Werte erhalten, Werte steigern
Mit Anlage-Immobilien von Architrav
Navigieren Sie zu Ihrem Top-Thema:
Investitionsmodelle für Ihre Zukunft
Finden Sie das passende Modell – sei es für die Absicherung im Alter oder die Bildung eines Immobilienportfolios
- Kauf zur Vermietung
- Geeignet für Personen, die sich einen langfristigen Wertaufbau und Mietrendite wünschen
Mieterfreundliche Ausstattung statt Übertreibung: barrierearme Zugänge, Aufzug, robuste Materialien und Stellplätze erhöhen Vermietbarkeit und reduzieren Leerstand. Die solide Mikrolage im Zollernalbkreis mit dessen kurzen Wegen stärkt Nachfrage und Wiederverkaufschancen.
Vorteil für Anleger: klare Kennzahlen, geringe Instandhaltung im Neubau/Neuwertig, professionelle Verwaltung. Steuerliche Effekte (z. B. AfA, Werbungskosten) können die Nettorendite verbessern.
Exklusiv für Kunden der Architrav Immobilien: Die Abwicklung der Erstvermietung ist durch Architrav Immobilien kostenfrei abgedeckt
Sie profitieren von einer umfassenden Maklerbetreuung Ihrer Immobilie. Sobald die Immobilie bezugsfertig ist, kümmern wir uns um die passenden Mieter – inklusive Bonitätsprüfung, Vertragsgestaltung und Wohnungsbesichtigungen – sodass Ihr Objekt direkt einzugsbereit vermietet werden kann.
Klingt dieses Modell interessant für Sie? Dann treten Sie mit uns in Kontakt
- Investition in Neubau-Immobilien
- Geeignet für Personen, die sich eine individuelle Abschreibungsmöglichkeiten wünschen
Neubau-Immobilien sind eine attraktive Investitionsmöglichkeit mit positiver Wertentwicklung und zahlreichen steuerlichen Gestaltunsgmöglichkeiten.
Die massive Bauweise sorgt für eine langlebige und wartungsarme Baustubstanz, die generationentauglich ist.
Mit Sonder-AfA und Subventionen von Städten, Ländern und dem Bund sichern Sie sich zusätzlich wertvolle Förderungen, um Ihr Investitionsvorhaben noch rentabler zu gestalten.
Die Objekte sind vielseitig – von der einzelnen Wohnung zum gesamten Wohnblock sind Sie völlig frei zu entscheiden, wie groß Ihre Investition sein darf. Dabei unterstützen wir Sie in allen Belangen.
Klingt dieses Modell interessant für Sie? Dann treten Sie mit uns in Kontakt
- Kauf zur Eigennutzung
- Geeignet für Personen, die sich einen Werterhalt für sich und ihre künftigen Generationen wünschen
Sie möchten Ihr Haus eingetauscht in eine moderne Eigentumswohnung im Zollernalbkreis– ohne neue Kredite? Wir planen und veräußern barrierearm mit Aufzug, bodengleicher großer Dusche und Waschmaschine im Bad. Kompakte Grundrisse, ruhige Lage, gute Anbindung und auf Wunsch Gästezimmer mit Gästebad sorgen für Alltagstauglichkeit.
Transparente Gesamtkalkulation (Wohnung, Stellplatz, Steuern, Notar, Küche, ggf. Mobiliar) und schlüsselfertige Übergabe geben Sicherheit, sowie ein fester Ansprechpartner die Sie bis zum Einzug und darüber hinaus begleitet.
Klingt dieses Modell interessant für Sie? Dann treten Sie mit uns in Kontakt
Optimaler Ablauf für Ihre Wertanlage
Transparent und bewährt – so ist der Ablauf Ihrer perfekten Wertanlage
Vorbereitung & Zielsetzung
- Ziele
- Budget
- Grundriss
- Reservierung
Prüfung der Immobilie & Finanzierung
- Energie
- Wirtschaftlichkeit
- Finanzierung
- Vertragsentwurf
Kaufabwicklung & Bezug
- Notar
- Kaufpreis
- Übergabe
- Einzug
- Vermietung
Sie haben Fragen zu unseren Eigentumswohnungen, zum Verkauf Ihres Hauses oder zum direkten Grundstücksankauf? Wir nehmen uns Zeit, erklären alle Vorhaben transparent und begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe.
Vertrauen Sie Architrav
Bauen zu Ende gedacht
Die Immobilie als Vorsorge – das klappt nur mit stabilen Konzepten
Finanzierungshilfe
Mit unserem Netzwerk verhelfen wir Ihnen zur einer fairen Finanzierung
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Wir sind lokal und für Sie da – wir packen genau da an, wo es darauf ankommt
Renditebeispiele für Immobilieninvestitionen
Gewinnen Sie Klarheit über die weitreichenden Möglichkeiten eines Immobilieninvestments
Schlüsselfakten:
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- Wertentwicklung einer Immobilie - 2014 gekauft
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diamLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Schlüsselfakten:
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- 150% Wertsteigerung
- Wertentwicklung einer Immobilie - 2014 gekauft
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diamLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Die häufigsten Fragen zu Immobilien-Investitionen
Wie viel Eigenkapital benötige ich?
Sind die Wohnungen barrierearm/barrierefrei?
Kann ich die Immobilien abschreiben?
Welches Modell passt am besten zu meiner Situation?
Was macht die Lage im Zollernalbkreis attraktiv?
Für Eigennutzende planen viele ohne neuen Kredit. Wer finanziert, sollte Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, ggf. Küche/Mobiliar) aus Eigenmitteln einplanen. Banken erwarten je nach Bonität häufig 10–30 % Eigenanteil am Kaufpreis – wir kalkulieren mit Ihnen realistisch.
Anbau: Erweiterung der Grundfläche (z. B. Wohn-/Essbereich, Wintergarten).
Ausbau: Nutzung vorhandener Fläche (z. B. Dachboden, Keller, Garage).
Aufstockung: Neues Geschoss auf dem Bestandsbau.
Das hängt von Statik, Grundwasser/Boden, Grenzabständen, Erschließung und ggf. Denkmalschutz ab. Wir beurteilen das vor Ort und zeigen tragfähige Varianten.
Vor-Ort-Termin & Ideenworkshop
Machbarkeitsprüfung (Baurecht/Statik)
Entwurf & Kostenrahmen
Bauvoranfrage/Baugenehmigung
Ausführungsplanung & Vergabe
Bauausführung & Koordination aller Gewerke
Abnahme & Dokumentation
Meist ja – mit Staubschutz, Etappenbau und provisorischen Anschlüssen. Bei Eingriffen in Tragwerk, Dach oder Haustechnik stimmen wir Zeitfenster ab, in denen Bereiche kurzzeitig nicht nutzbar sind.
Wie viel Eigenkapital benötige ich?
Für Eigennutzende planen viele ohne neuen Kredit. Wer finanziert, sollte Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, ggf. Küche/Mobiliar) aus Eigenmitteln einplanen. Banken erwarten je nach Bonität häufig 10–30 % Eigenanteil am Kaufpreis – wir kalkulieren mit Ihnen realistisch.
Sind die Wohnungen barrierearm/barrierefrei?
Ja. Wir sichten Bebauungsplan bzw. §34, Abstandsflächen, GRZ/GFZ, Höhen, Leitungen und eventuelle Auflagen. Ein Bodengutachten sowie die Klärung von Altlasten empfehlen wir frühzeitig.
Kann ich die Immobilien abschreiben?
Bei „Haus mit Grundstück“ ist dies ausdrücklich gekennzeichnet und getrennt ausgewiesen. In allen anderen Fällen bezieht sich der Hauspreis auf das Gebäude ohne Grundstück und ohne kaufbegleitende Nebenkosten.
Welches Modell passt am besten zu meiner Situation?
Ab der Vorplanung entscheiden Sie über Grundrissvarianten, Raumzuschnitte, Fensterpositionen, Fassade, Dachform und Innenausstattung. Wir beraten zu Energie-Konzept, Materialwahl und Technik und dokumentieren alle Entscheidungen transparent.
Was macht die Lage im Zollernalbkreis attraktiv?
Typischerweise Notar und Grunderwerbsteuer, Vermessung, Bodengutachten, Hausanschlüsse, eventuelle Erdarbeiten sowie Außenanlagen. Wir stellen dafür eine strukturierte Übersicht zusammen.